Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußnavigation springen

Fernwartung

Fernwartung

Fernwartung ist aus dem Alltag des IT-Service nicht mehr wegzudenken. Egal, ob ein/e Kund:in einen komplizierten Sachverhalt an seinem/ihrem Computer erklären möchte oder technische Probleme an einem Server auftreten - fast immer ist es am einfachsten, wenn sich der Supportdienstleister direkt mit dem Problemrechner verbinden kann.

Der Support erfolgt zu den gleichen Konditionen wie der Vor-Ort-Service, allerdings entfällt die Anfahrt und natürlich ist der direkte Zugriff auf einen entfernten Rechner unschlagbar schnell.

Was bedeutet Fernwartung?

Sie können das Fernwartungsprogramm gefahrlos auf Ihrem Computer speichern und starten. Während der Sitzung können wir Sie auch telefonisch erreichen.

Während der Fernwartung haben wir vollen Zugriff auf Ihren Computer und können Ihre Tastatur und Maus benutzen. Sie können zusehen oder selbst eingreifen. Nach Beendigung der Fernwartungssitzung haben wir keinen Zugriff mehr auf Ihren Computer, es sei denn, Sie starten das Fernwartungsprogramm selbst erneut und geben den Zugriff ausdrücklich frei. Wir empfehlen die Fernwartungssoftware Rustdesk (OpenSource), AnyDesk oder Teamviewer.

 

RustDesk Logo, ein klick darauf führt zur Download Seite
Zum Herunterladen auf die Grafik klicken.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.